[Berlin-Wilmersdorf] - Die am Breitenbachplatz im Berliner Stadtteil Wilmersdorf gelegene römisch-katholische St. Petrus Kirche wurde 2002-2005 durch den Architekten Hermann Feller erbaut. In ihrem schlichten äußeren Erscheinungsbild lehnt sie sich an der eklektizistisch-historisierenden Formensprache an. == Hintergründ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Petrus_(Berlin-Wilmersdorf)
[Griesbach] - Die Filialkirche St. Petrus in Griesbach, einem Ortsteil der oberbayerischen Stadt Pfaffenhofen an der Ilm, ist eines der interessantesten Sakralbauwerke im Landkreis. == Geschichte == Der Turm von St. Petrus ist spätromanisch und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das Kirchengebäude selbst ist aus dem 14. Jahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Petrus_(Griesbach)
[Lüftelberg] - St. Petrus ist eine katholische Pfarrkirche in Lüftelberg, einem Stadtteil der Stadt Meckenheim (Nordrhein-Westfalen). Die Kirche ist ein geschütztes Kulturdenkmal. == Geschichte == Bereits in fränkischer Zeit bestand in Lüftelberg eine Burg mit Burgkapelle, die dem hl. Petrus geweiht war. Die ältesten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Petrus_(Lüftelberg)
[Upsprunge] - St. Petrus ist eine katholische Pfarrkirche in Upsprunge, einem Ortsteil im ostwestfälischen Salzkotten im Kreis Paderborn. Kirche und Gemeinde gehören zum Pastoralverbund Salzkotten im Dekanat Büren-Delbrück des Erzbistums Paderborn. == Geschichte == Die Gemeinde Upsprunge wurde erstmals 1216 erwähnt. Bi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Petrus_(Upsprunge)
[Waltrop] - Die katholische Pfarrkirche St. Petrus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Waltrop, einer Stadt im Kreis Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Die Gemeinde wurde im 9. oder 10. Jahrhundert als Eigenkirche der Erzbischöfe von Köln gegründet und dann Anfang des 11. Ja...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Petrus_(Waltrop)
[Wörmlitz] - Die Kirche St. Petrus steht in Wörmlitz einem Stadtteil von Halle (Saale). Die Kirche stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert und ist in romanischem Stil errichtet worden. Von diesem Ursprungsbau ist heute noch der Westquerturm erhalten. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde sie in barockem Stil wesentlich um...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Petrus_(Wörmlitz)
[Wörth] - Die katholische Pfarrkirche St. Petrus in Wörth im Landkreis Erding ist eine in der Substanz gotische Hallenkirche, die durch weitreichende Umbauten im 17. Jahrhundert heute ein barockes Aussehen zeigt. == Der Vorgängerbau == Mönche des Klosters St. Emmeram in Regensburg sollen in der zweiten Hälfte des 8. Ja...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Petrus_(Wörth)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.